Traumfrau krönt Jubiläums-Gala!
Klug! Attraktiv! Nett! Erfolgreich! Charmant! Die Gäste der 15. Krone- Sport Gala am 24. November im Linzer Design Center dürfen sich mit Franziska van Almsick auf viel mehr als nur einen „Goldfisch“ freuen!
„Meine Narben sind mir wichtig, um mit offenen Augen durch das Leben zu gehen … “
Mit diesen Worten beantwortet die 18-fache Europameisterin die Frage nach ihrem größten sportlichen Makel. Nämlich nach dem fehlenden Olympiasieg.
Franziska van Almsick!
Beeindruckend. Klug. Attraktiv. Nett. Erfolgreich. Bodenständig. Charmant.
Was für eine Frau! Was für eine Karriere! Was für eine Siegerin! Und: Was für ein würdiger Star für die 15. „Krone“-Sport Gala …
Gerade einmal 14 Jahre war „Franzi“, als sie bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona mit zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen das Publikum verzaubert und zum Liebling der Schwimmwelt geworden ist. Es folgten zwölf Jahre Spitzensport mit Höhenflügen und Krisen: Seit ihrem Rückzug als Profi ist die heute 40-Jährige erfolgreiche Geschäftsfrau, stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Sporthilfe, ARD-Co-Kommentatorin und Buchautorin.
Ihre Liebe ist gefährlich
Als Letztere setzt sie sich seit Jahren mit ihrer Stiftung dafür ein, dass jedes Grundschulkind in Deutschland sicher schwimmen kann. Ihre Mahnung an alle Eltern. „Ich kenne das Wasser. Es ist eine große Liebe, aber ich weiß auch, dass es unverzeihlich und gefährlich sein kann“, sagt sie über ihr Element. Dem sie eine Karriere zu verdanken hat, die heute so eigentlich nicht mehr möglich wäre.
Mit 14 schon Weltstar
1992 war sie die Jüngste in der deutschen Olympia-Mannschaft. Mit 14 sogar so jung, dass sie heute gar nicht starten dürfte, sehen doch die seit 1997 geltenden Regeln vor, dass man im Jahr der Spiele mindestens 16 werden muss, um teilnehmen zu dürfen! „Franzi“ aber stand trotz ihrer Jugend gleich am ersten Wettkampftag im Finale über 100 m Freistil. Sie gewann Bronze und rückte sofort in den Mittelpunkt der Medien. Die sie aufgrund ihres Alters und Aussehens als Mischung zwischen Claudia Schiffer und Pumuckl bezeichneten, ihr den Spitznamen „Goldfisch“ gaben, obwohl van Almsick neben zwei WM- und 22 EM-Titeln auch zehn Olympia-Medaillen erobert hat, aber eben nie eine Goldene.
Einem Faktum, dem sie heute aber eben auch Positives abgewinnen kann. Sie macht aus ihrem „Makel“ ebenso wenig ein Geheimnis wie daraus, dass sie heute ihr „ganz normales Leben schätzt“, „Ich gehe wirklich nur noch ab und zu in die Öffentlichkeit“, sagt van Almsick.